English Sprachcafe
Do you speak english?
Alle, die mal wieder Englisch sprechen wolle oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich eingeladen. Einstieg ist jederzeit möglich.
LET'S TALK TOGETHER
Jeweils Dienstags von 10-11 Uhr im Stadtteilzentrum Buch, 1.OG, Raum 1.20
Bei Interesse bitte melden unter:
030/9415426
Seniorenvertretung Pankow hat im Stadtteilzentrum Buch ein Ohr für die NACHBARSCHAFT
Die Seniorenvertreung Pankow bietet ab sofort Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Buch an.
Nächster Termin :
Dienstag, 19.9.2023 von 13 bis 14 Uhr
Raum 1.20 im 1. Stock
_________________________________________________
Interkultureller Nähtreff
Jeden Donnerstag unterstützen Ehrenamtliche die ambitionierten Nachbar*innen, die an der Maschine ihre selbst mitgebrachten Sachen nähen möchten.
Kommen Sie vorbei!
Kosten: Keine
Wann: Donnerstag, 14.30 - 17 Uhr
1.OG, Raum
Ansprechpartner*innen: Angelika, Irene
Flyer hier klicken
********************************************************************
Sport und Bewegung mit Spaß! Gesundheitsförderung im Stadtteilzentrum Buch
Bewegung ist gesund, macht (meistens) Spass und bringt Menschen zusammen. Deshalb bieten wir auch Sportliches: Bauchtanz, Seniorensport, Radfahren, geführte Spaziergänge, Boule im Garten und vieles mehr sind bei uns Drinnen und Draußen geboten.
Neue Ideen oder Wünsche? Sprechen Sie das Team an. Das Stadtteilzentrum unterstützt in der Umsetzung und Gruppenbildung.
Stadtteilzentrum Buch
Franz-Schmidt Str. 8 - 10
13125 Berlin
Tel: 030 - 941 54 26
***************************************************************************
Treffpunkt für ukrainische Menschen
Der Treffpunkt für ukrainische Menschen findet im Stadtteilzentrum in gemütlicher Atmosphäre statt.
Wann: Jeden Mittwoch von 18-19-30 Uhr, im Raum 1.20 / 1.OG
Alona, eine ehrenamtliche Muttersprachlerin lädt ein, zum Austausch, zur Sprachunterstützung, und mit dem Ziel, die Deutschkenntnisse zu verbessern.
Bitte melden Sie an.
Sprachcafe am Donnerstag
Machen Sie mit beim Sprachcafé!
Sie sind neu in Berlin? Oder möchten Sie zugewanderte Menschen beim Ankommen unterstützen?
Dann ist das „Sprachcafe Buch“ goldrichtig für Sie! Hier geht es ums Kennenlernen von NachbarInnen, Erfahrungsaustausch, Deutsch üben.
Immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Raum 1.20
Ehrenamtliche sind hier herzlich willkommen - wir freuen uns über jede weitere Unterstützung bei Vorbereitung, Deutsch pauken, Kontaktaufbau für Menschen, die neu in der Gegend wohnen.
********************************************************************
Fotospaziergänge
Fotografieren Sie gerne? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir suchen noch begeisterte Motivjägern, die während eines gemeinsamen Spaziergangs auf Motivsuche gehen.
Melden Sie sich bei uns!
Termine für den Treffpunkt aktuell noch nach Absprache.
Flyer hier klicken!
********************************************************************
Bucher Kieztreff - Seien Sie dabei
Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn!
Jeden Dienstag bieten wir am Nachmittag ein wechselndes Programm im "Kieztreff Buch" an.
Es finden statt:
- Lesungen
- Musiknachmittage
- Diavorträge zum Beispiel über Reisen
- Informationsvorträge zum Beispiel zu Themen der Gesundheit
- gemeinsame Ausflüge
- Ideen, Wünsche? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Aktueller Flyer hier klicken
********************************************************************
Wandergruppe des Stadtteilzentrums Buch
Die Freizeit-Wandergruppe trifft sich jeden letzten Samstag im Monat, um schöne, gemütliche oder auch sportliche Wanderungen in und um Berlin (max Bereich C-Ticket VBB) zu unternehmen. Interessierte können sich gerne anschließen. Ziel und Länge der Route wird vorab gemeinsam festgelegt.
Nächster Ausflug: am 30.09.23 ab 11 Uhr, Treffpunkt am Bürgerhaus - Ziel ist die Pfaueninsel.
Infos dazu im Stadtteilzentrum, unter der Telefonnummer: 030 / 9415426
*****************************************************************
Wollknäuel Stunde
In gemütlicher Runde wird gestrickt, gehäkelt, geplaudert! Kommen Sie gerne vorbei.
Wann: jeden Freitag
Raum 1.20
Kosten: keine
Bitte eigenes Material mitbringen.
********************************************************************
Englisch Kurs für Quereinsteiger
Blooming late
Kursleiterin: Frau Angelika Czyganowski
Montags, 10.00 - 11.30 Uhr (hier aktuell Quereinstieg möglich)
Freitags, 10:30 - 12.00 Uhr (hier aktuell kein Neueinstieg möglich)
für Quereinsteiger,
Schwerpunkte sind Small Talk, Every Day Life, Travelling
Schnuppertermin kostenlos! Interessiert? Dann melden Sie sich bitte im Stadtteilzentrum Buch an.
********************************************************************
Spitzenklöppeln
Foto: P.Hennicke
Altes Handwerk neu belebt
Wollen Sie es lernen?
Erfahrene Klöpplerinnen leiten Sie an und geben Hilfestellung. Die Hobbygruppe zeigt gerne Interessierten die Klöppelkunst. Sie sind herzlich eingeladen!
Wann: Montagnachmittag
Januar - März: 15 Uhr bis 16.30 Uhr
April bis Dezember: 16 bis 17.30 Uhr
im Stadtteilzentrum Buch / Raum 1.20 (1.OG)
********************************************************************
Biker*innen Treff Buch (Motorrad)
Diese Freizeitgruppe (Frauen und Männern) hilft sich bei technischen Fragen, organisiert gemeinsame Ausfahrten, trifft sich regelmäßig zum Austausch.
Ein mal im Monat trifft sich die Biker*innengruppe regelmäßig im Stadtteilzentrum und im Sommer gerne auch draußen im Bürgerhausgarten.
Bei Interesse bitte melden!
***************************************************************************************
Sie verzweifeln mit PC, Laptop, Handy, Smartphone, Tablet?
Hier kommt Hilfe.
Hr. Montag kommt aus dem IT-Bereich und bietet individuelle Sprechstunden an.
Sie bringen Ihr Gerät mit und unterstützt können Sie die Möglichkeiten des Gerätes kennenlernen, sich mit der Benutzung vertraut machen.
Zur Terminvereinbarung bitte im Stadtteilzentrum anfragen: 030 9415426