Du brauchst einen Laptop oder Tablet für Deine Schulaufgaben daheim? Oder für Videomeetings mit Deiner Klasse?
Der Lokale Bildungsverbund Märkisches Viertel bietet in Kooperation mit der GESOBAU-Nachbarschaftsetage der Albatros gGmbh, BENN im MV und dem FACE Familienzentrum Laptops und Tablets für Familien im Märkischen Viertel zum Verleih an. In den letzten Wochen haben wir von Spendern in Reinickendorf und Umgebung gebrauchte Computer gesammelt und wieder fit gemacht.
Bei MVdigital können sich Schülerinnen und Schüler aus dem MV für einen Monat kostenlos einen Computer ausleihen.
Alle Infos findest Du auf der Webseite des Bildungsverbunds.
Sprachmittlung
Unsere Sprachmittler*innen bieten Ihnen
- Sprachmittlung in verschiedenen Lebenslagen
- Informationen über Angebote und Hilfen im Bezirk und in der Stadt
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- individuelle Begleitung zu Behörden, Fachstellen u.a.
Unser derzeitiges Angebot an Sprachen umfasst:
- Arabisch
- Englisch
- Französisch
- Georgisch
- Kurdisch (Kurmanji)
- Lingala
- Polnisch
- Russisch
- Serbisch
- Türkisch
Weitere Informationen zur Sprachmittlung in Reinickendorf durch den Träger finden Sie hier.
Die Integrationslots*innen werden im Rahmen des "Landesrahmenprogramms Integrationslots*innen und Integrationslotsen" mit Mitteln der Senatsverwaltung für Integrations, Arbeit und Soziales finanziert.
Die Integrationshelfer*innen werden im Rahmen von AGH durch das Jobcenter Reinickendorf finanziert.
Die Unterstützung der beruflichen Integration von Müttern mit Migrationshintergrund wird im Rahmen des Programms "Stark im Beruf - Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein" gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche.
Weitere Sprachmittler*innen werden finanziert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Versichertenberatung der DRV
Ihr verlässlicher Ansprechpartner zur Rente
Ein gewählter, ehrenamatlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Stadtkreis Berlin gibt Ihnen Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und hilft Ihnen bei der Kontenklärung, Rentenanträgen und Formularen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Jeden Dienstag 10:30-16:30 Uhr
Um telefonische Voranmeldung bei Herrn Miotke unter 0163 77 0 89 35 wird gebeten.
Handarbeitskreis
Altes reparieren oder Neues kreieren. Nähmaschinen werden gestellt, Materialien bringen Sie mit.
Jeden Mittwoch 11:00-13:00 Uhr
Kosten: 1€ pro Besuch
Das Nähstübchen wird gefördert durch:
Bücherbörse
Wir nehmen Ihre Bücher und Romane gerne an und stellen Sie für andere ins Regal. Kommen Sie zum Lesen, Stöbern und Austauschen!
Festivitäten
Jedes Jahr beteiligen wir uns beim Viertelfest der GESOBAU sowie beim Reinickendorfer Begegnungsfest, stellen unsere Angebote vor und bieten Mitmachaktionen für Jung und Alt.
Interkultureller Nachbarschaftsgarten "Beettinchen"
Informationen
ehemalige Projekte
Auf Projekte in der Nachbarschaftsetage, die mit Drittmitteln gefördert wurden, möchten wir hinweisen:
- Die Qualifizierung der Stadtteillotsen wurde aus EU-Mitteln gefördert.
- Das Projekt "Dein Viertel-Dein Garten-Dein Job" wurde aus Mitteln der EU gefördert.