Das Projekt „Willkommen in Buch“ im Selbsthilfe -und Stadtteilzentrum Buch der Albatros gGmbH ist 2015 im Zuge der Eröffnungen mehrerer Flüchtlingsunterkünfte in Buch entstanden. Seit dem helfen wir beim stetigen Ausbau eines Hilfenetzwerkes für Menschen mit Migrationshintergrund und initiieren Projekte und Angebote für Geflüchtete und Nachbarschaft.
Um die Menschen hier willkommen zu heißen, brauchen wir Ihre Unterstützung. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wir finden heraus in welchem Bereich Sie ihre Interessen einbringen können. Neben bestehenden AG´s wie, - Bildung, Fahrradwerkstatt, Ämterhilfe, Kinder- und Jugend oder Garten, gibt es genug Raum für eigene Ideen.
Wenn Sie Fragen zu den Unterkünften haben oder Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, melden Sie sich im Willkommens-Büro, oder besuchen Sie uns zu den Büroöffnungszeiten
im Bucher Bürgerhaus / 1.OG / Raum 1.21
Zudem ist das Wiko-Büro eine Anlauf- und Kontaktstelle für alle Neuzugezogenen und Alteingessenen, die sich im Stadtteil entweder orientieren möchten, neue Kontakte knüpfen wollen oder Beratung zu diversen Problemlagen benötigen.