Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrun bündelt sich das soziale Miteinander im Kiez. Wir stehen für ehrenamtliches Engagement, solidarisches Miteinander, gegenseitige Unterstützung, Kreativität, Gesundheit, Austausch zwischen Nachbarn, Selbsthilfe, lebenslanges Lernen, Gemeinschaft, insbesondere auch für Menschen, die Hilfe suchen und Menschen, die unterstützen wollen.
Wir stehen mit Kultur,- Musik,- Theater,- Sport,- Musik,- und Bewegungsangeboten, Kreativ- und Seniorengruppen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Lebensalter offen und fördern die Begegnung.
Mit unserem breiten Beratungsangebot von der Rechts,- Sozial-, und Rentenberatung, bieten wir vielen Ratsuchenden Unterstützung.
Wir organisieren Veranstaltungen und stellen Räume an Menschen, die sich für den Stadtteil oder in Gruppen engagieren oder ihr Wissen und Können für andere einsetzen, zur Verfügung. Gesundheitsorientierte Bewegungs- und Sportangebote und Veranstaltungen und Fachvorträge sind bei uns im Programm.
************************************************************************************
Das Stadtteilzentrum wird vom Bezirksamt Pankow von Berlin gefördert.
Bei uns sind 2 Mitarbeiter/innen beschäftigt, die durch die Bundesagentur für Arbeit und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert werden:
* Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt nach §16i Zweites Buch (SGB II)
Hier ist die Adressenliste zum anklicken:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind Anlaufstelle für Betroffene von rechtsextremen und diskriminierenden Vorfällen.
Weitere Informationen unter :
https://berliner-register.de/pankow
........................................................................................................................................
Das Bucher Bürgerhaus ist ein zentrales Begegnungshaus im Stadtteil mit unterschiedlichen Angeboten von freien, privaten und sozialen Trägern.
Das Jugendamt Pankow als Träger des Bucher Bürgerhauses wird die bisherigen Corona-Beschränkungen bis zum 31.10.2020 weiterführen.
Von Montag bis Freitag bleibt das Haus zu bestimmten Zeiten wie bisher geöffnet.
Die Öffnungszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Bürgeramtes:
Montags von 8.00 bis 16.00 Uhr
Dienstags und Donnerstags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwochs von 8.00 bis 14.00 Uhr
Freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr
Mehr unter der Homepage: