Das Angebot Lesen Schreiben Rechnen ist ein niedrigschwelliges Angebot des Mehrgenerationenhauses Berlin-Reinickendorf zur Unterstützung und Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz. Das Angebot richtet sich an Erwachsene im Kiez.
Seit 2006 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Mehrgenerationenhäuser als Begegnungs- und Bildungsorte, die allen Menschen offenstehen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Im Rahmen der AlphaDekade unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem BMFSFJ Mehrgenerationenhäuser dabei, Angebote zur Förderung der Lese- , Schreib- und Rechenkompetenzen für Erwachsene bereitzustellen.
Montag: Lese- und Schreibstunde von 10 Uhr bis 12 Uhr
Lese- und Schreibförderung. Je nach Bedarf werden für Einsteiger und Fortgeschrittene zwei unterschiedliche Kurse angeboten.
Ort: Auguste-Viktoria-Allee 17/17a, Container links. 13403 Berlin
Mittwoch: Beratung zum Thema Lesen und Schreiben von 9 Uhr bis 12 Uhr
Individuelle Beratungsgespräche werden nach telefonischer Anmeldung vereinbart.
Ort: Auguste-Viktoria-Allee 17/17a, Container links, 13403 Berlin
Jeden zweiten Mittwoch im Monat: Grundbildung im Café
Im FACE Familienzentrum erhalten alle Interessierten Informationen zur allgemeinen Grundbildung.
Ort: Café Apostel, Wilhelmsruher Damm 159, 13439 Berlin
Louisa Gonzales
Mehrgenerationenhaus Berlin-Reinickendorf
Auguste-Viktoria-Allee 17/17a
13403 Berlin
Mobil: 01578 5006992
E-Mail: l.gonzales@albatrosggmbh.de