Sprache wählen
Sie befinden sich hier: Albatros gGmbHStellenangebote

Projektleitung (w, m, d) für Stadtacker

Ab dem 01.04.2023 suchen wir für unser Urban Farming Projekt auf dem Tempelhofer Feld eine neue Projektleitung in Teilzeit, für 30 Stunden pro Woche.

Das urbane Garten-Kunst-Projekt besteht, als eines der ersten Projekte, seit 2011 auf dem Tempelhofer Feld. Es bietet Menschen mit unterschiedlichem Background, langzeitarbeitslosen Menschen, Menschen mit Fluchthintergrund oder einer psychischen Erkrankung, einen Raum für Gestaltung, Arbeit und Gemeinschaft. Für die Leitung suchen wir eine Person mit Erfahrung im sozialen Bereich und der Arbeit mit Menschen.

 

Ihr Profil:

  • Soziale Arbeit B.A. ODER anerkannte Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Garten- oder Landschaftspflege oder Kunst (Ausbildungsdauer mind. 3 Jahre)
  • Erfahrung im Bereich Beschäftigungsförderung, mit Nachweis der Ausbildereignung AEVO bzw. einer vergleichbaren Qualifikation (SPZ oder Reza)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen und wertschätzende Haltung gegenüber den Teilnehmenden
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Kreativität
  • Bereitschaft zur Übernahme neuer, auch projektübergreifender Aufgaben

Ihre Aufgaben:

  • Projektmanagementaufgaben
  • Schwerpunkt ist die Anleitung, Beratung und Unterstützung der Teilnehmenden
  • Erarbeitung und Durchführung von Projekten gemeinsam mit den Teilnehmenden
  • Dokumentation, Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Netzwerkarbeit mit umliegenden Projekten des Tempelhofer Felds und Trägerlandschaft Berlin
  • Gartenplanung

Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Projekt auf dem Tempelhofer Feld
  • Viel Freiraum für eigene Ideen und selbstständige Gestaltung des offenen Garten- und Kunstprojektes
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Projektübergreifendes und interdisziplinäres Netzwerk in einem großen gemeinnützigen Verbund
  • Supervision
  • Zuschuss Firmenticket-BVG
  • Zusätzlich freie Tage am 24. und 31. Dezember

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität.

Bitte beachten Sie, dass unsere Bewerbungsgespräche in der Regel in offenen Runden mit mehreren Bewerber*innen stattfinden.