Stellenausschreibung Berliner Krisendienst Region Süd-Ost
Träger: Albatros gGmbH
Der Berliner Krisendienst bietet Menschen in psychosozialen und psychiatrischen Notlagen Unterstützung durch telefonische, persönliche oder aufsuchende Krisenintervention und Beratung.
Wir suchen ab sofort eine/n neue Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit, zunächst befristet. Der Arbeitsort befindet sich hauptsächlich in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.
Ihre Qualifikation / unsere Erwartungen:
Sie verfügen über...
- ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Menschen in psychosozialen Krisen sowie psychiatrischen Störungsbildern
- Kenntnisse über das psychosozial-psychiatrische Versorgungssystem in Berlin
- interkulturelle Kompetenzen, eine rassismuskritische Grundhaltung sowie Erfahrungen im Bereich der kultursensiblen Beratung
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch verhandlungssicher zusätzliche Sprachen wie z.B. Türkisch, Arabisch, Farsi, Spanisch wünschenswert )
- die Bereitschaft und Möglichkeit, auch in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Psychosoziale Beratung und Krisenintervention (telefonisch / persönlich / aufsuchend) im Rahmen der regulären Krisendienst-Tätigkeit sowie im Schwerpunkt für die Zielgruppe der Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen ist begrenzt vorhanden.
- Sie unterstützen uns dabei, Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu erreichen und über unser Angebot zu informieren, u.a. durch aufsuchende Arbeit in Einrichtungen der Geflüchtetenhilfe.
- Sie bringen sich aktiv in die Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit ein
- Sie nehmen an Fachgremien, Teamsitzungen, Supervision und Qualitätsentwicklungsprozessen aktiv teil.
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende, vielseitige und entwicklungsfähige Aufgabe in einer großen Trägergemeinschaft
- die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung bei konzeptionellen Weiterentwicklungen
- regelmäßige Supervision und Teamsitzung
- flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen Team
- Zuschuss Firmenticket BVG
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte ausschließlich per Email an: bewerbung@albatrosggmbh.de