Sprache wählen
Sie befinden sich hier: Albatros gGmbHStellenangebote

Mitarbeiter*in für die Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat) in Berlin-Buch

ab 01.04.2023
Stellenumfang von 32-40 Stunden (Stellenbefristung mit 31.12.2023, eine Verlängerung wird
erwartet)


Frauenberatung BerTa ist seit 1992 Anlaufstelle, Beratungsstelle und Treffpunkt für Frauen*,
Mädchen*, trans und nicht-binäre Personen in und um Berlin-Buch. Wir sind ein kleines Team aus
hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus verschiedenen sozialen Bereichen und
mit verschiedenen Lebenserfahrungen und arbeiten eng mit anderen Projekten an unserem Standort
im Bucher Bürgerhaus zusammen. Zudem sind wir gut vernetzt im Ortsteil Buch und im Bezirk
Pankow. Wir arbeiten ressourcenorientiert und parteiisch. Unsere Grundhaltung ist feministisch und
gesellschaftskritisch.

 

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Auskunft zu sozialen und arbeitsrechtlichen Fragen, zum Einstieg in den / Umorientierung auf dem Arbeitsmarkt, zu Bildungsmöglichkeiten, bei Gewalt und Diskriminierung, in Krisensituationen, zu weiteren Beratungsmöglichkeiten
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen und niederschwelligen Angeboten
  • Projektmanagement – Konzeptarbeit, Mittelakquise, Umsetzung der geplanten Aktivitäten, Budgetverantwortung, Projektauswertung, Verwendungsnachweiserstellung
  • Wissensvermittlung (innerhalb von Gesprächsrunden, Treffen, individuellen Beratungen)
  • Interessenvertretung und Zusammenarbeit in Netzwerken und Gremien
  • Betreuung von Ehrenamtlichen, Anleitung von Praktikant*innen
  • Qualitätssicherung und Verwaltungsaufgaben (Dokumentation, Teamsitzungen, Berichte, Statistik)
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulabschluss in Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gender Studies, Kultur-, Sozial- oder Politikwissenschaften oder Gesundheitswesen
  • Beratungserfahrungen und/oder Weiterbildung(en) in Beratungskompetenzen
  • Grundlagen des Sozial- und Arbeitsrechts (wünschenswert auch des Verfahrensrechts)
  • selbständiges, vernetztes und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • feministische, machtkritische und diskriminierungssensible Haltung
  • pädagogische Kompetenzen (gewünscht)
  • Lernbereitschaft, Offenheit für Neues, Kreativität, Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit PC, Office-Anwendungen, Internet

 

Da die Stelle im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Fraueninfrastruktur Berlins
finanziert wird, kann sie nur besetzt werden mit einer Frau* über 45 Jahre alt und/oder mit
Migrationshintergrund und/oder mit Behinderung.

 

Wir Sie von uns erwarten können

  • einen interessanten, vielseitigen Arbeitsbereich mit großem Gestaltungsspielraum
  • sinnstiftende Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeiten (Öffnungszeiten der Einrichtung)
  • Einbindung, fachlicher Austausch und kollegiale Beratung im Team
  • tarifliche Eingruppierung in Anlehnung zum TVL-9
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss BVG Firmenticket
  • Zusätzliche Urlaubstage 24.12 und 31.12
  • ein gutes Betriebs- und Arbeitsklima

 

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer
PDF mit dem Betreff „Frauenberatung BerTa“ ausschließlich per Mail an:
bewerbung@albatrosggmbh.de mit CC an frauen.buch@albatrosggmbh.de.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Britta Rosenfeld (Pronomen: sie/ihr) telefonisch unter 030 - 941
141 56 oder per E-Mail an frauen.buch@albatrosggmbh.de zur Verfügung.