Bgegegnungen auf Augfenhöhe, Nachbarschaftsarbeit, Engagementförderung, Partizipation und kleinräumliche Netzwerke sollen dabei helfen, Strukturen des Miteinanders zu stärken und zu erhalten, denn „ohne Nachbarschaft ist alles nichts“.
Die Gesobau-Nachbarschaftsetage ist als Stadtteilzentrum ein offener Ort für alle Anwohnerinnen und Anwohner im Märkischen Viertel. In Kooperation mit zahlreichen sozialen Trägern hat die GESOBAU AG im Rahmen ihres Integrationsprojekts „Besser miteinander wohnen“ die Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel realisiert. Neben vielfältigen Mitmach- und Begegnungsmöglichkeiten bieten wir Beratung zu verschiedenen Themen.
gemeinsam mit vielen Partner:Innen auch Beratung. Ziel dieses bundesweit einzigartigen Projektes ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens aller Mietergruppen sowie die Entwicklung nachbarschaftlicher Beziehungen untereinander.
Kontakt:
Albatros gGmbH
Projektleitung
Christine Döbler
Tel.: 030 - 41508566
GESOBAU AG
Franziska Hupke
Quartierskoordination
Sozial- & Quartiersmanagement
Tel.: 030 4072 13 66