Sprache wählen
Sie befinden sich hier: Albatros gGmbHStadtteilarbeit und NachbarschaftStadtteilzentrenSTZ BuchBeschreibung

Stadtteilzentrum Buch

Im Stadtteilzentrum Buch bündelt sich das soziale Miteinander im Kiez. Wir stehen für ehrenamtliches Engagement, solidarisches Miteinander, gegenseitige Unterstützung, Kreativität, Gesundheit, Austausch zwischen Nachbarn, Selbsthilfe, lebenslanges Lernen, Gemeinschaft, insbesondere auch für Menschen, die Hilfe suchen und Menschen, die unterstützen wollen.

Wir stehen mit Kultur,-  Musik,- Theater,- Sport,- Musik,- und Bewegungsangeboten, Kreativ- und Seniorengruppen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Lebensalter offen und fördern die Begegnung.

Mit unserem breiten Beratungsangebot von der Rechts,- Sozial-, und Rentenberatung, bieten wir vielen Ratsuchenden Unterstützung.

Wir organisieren Veranstaltungen und stellen Räume an Menschen, die sich für den Stadtteil oder in Gruppen engagieren oder ihr Wissen und Können für andere einsetzen, zur Verfügung. Gesundheitsorientierte Bewegungs- und Sportangebote und Veranstaltungen und Fachvorträge sind bei uns im Programm.

************************************************************************************

 

Das Stadtteilzentrum wird  vom Bezirksamt Pankow von Berlin gefördert.

Bei uns sind 2 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die durch die Bundesagentur für Arbeit und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert werden:
* Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt nach §16i Zweites Buch (SGB II)

 ************************************************************************************

Stadtteilzentrum inklusiv

Wir machen mit, beim Projekt Stadtteilzentren + Selbsthilfekontaktstellen inklusiv!

Das Projekt ist vom VskA Berlin, dem Verband der Stadtteil-Zentren und startet im Januar 2023.

Wir möchten, dass Menschen mit und ohne Behinderungen die Stadtteil-Zentren und Selbsthilfe-Kontaktstellen kennen lernen.

Wir möchten, dass sie bei den Angeboten und Kursen mitmachen können.

Alle sollen dabei die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.

Achtung!

Die Termine  "Infoveranstaltung" + "Einsteigerworkshop Inklusion" mussten aufgrung von Erkrankung nochmal verlegt werden.

 

 

PANKOW GEGEN RASSISMUS

 

Wir haben an den Internationalen Wochen gegen Rasissmus, vom 14. - 27.03.2022 teilgenommen.

Mehr dazu hier:

https://www.pankow-gegen-rassismus.de/kopie-wochen-gegen-rassismus-2022faf18ad9

 

 

Was ist ein Stadtteilzentrum?

Hier ein kleiner Film zur Erklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=cS9WtpA0C5g

 

 

Aktuelles + Öffnungszeiten

* Gruppen-und Kursangebote / bitte aktuellen Stand erfragen *

Das Stadtteilzentrum Buch befindet sich im Bucher Bürgerhaus. Unsere Gruppen und Kurse werden auch außerhalb der Öffnungszeiten angeboten. Wir bieten individuelle Lösungen an, um die Begegnungen stattfinden zu lassen!

Wir sind von Mo - Fr für Sie da!

Stadtteilzentrum:

Das Büro (1. OG, Raum 1.05) ist wochentags täglich besetzt. Sie erreichen uns per Telefon: 030-941 54 26, und per

Per Email: stz.buch@albatrosggmbh.de

Unsere Sprechzeiten sind ab dem 20.03.2023:

Montags, von 11 - 15 Uhr

Donnerstags, von 14 - 16 Uhr

................................................................................................................................................

Berliner Register

Wir sind

Anlaufstelle für Betroffene von rechtsextremen und diskriminierenden Vorfällen.


Weitere Informationen unter :

https://berliner-register.de/pankow

........................................................................................................................................

Das Bucher Bürgerhaus

Das Bucher Bürgerhaus ist ein zentrales Begegnungshaus im Stadtteil mit unterschiedlichen Angeboten von freien, privaten und sozialen Trägern.

Das Jugendamt Pankow als Träger des Bucher Bürgerhauses wird die bisherigen Corona-Beschränkungen weiterführen.

Mehr unter der Homepage:

www.bucher-buergerhaus.de

Die Bucher Kiezkarte

Die "bunte Kiezkarte" für die Hosentasche gibt einen guten Überblick über Buch und die Infrastruktur. 

Holen Sie Ihre Karte mit wichtigen Einrichtungen aus Buch Montag bis Freitag im Stadtteilzentrum, Raum 1.05  ab.

Oder hier zum anklicken!

Kiezkarte