Wir sind eine unabhängige und neutrale Kontakt- und Beratungsstelle im Stadtbezirk Lichtenberg. Das Angebot der KBS Lichtenberg richtet sich an psychisch erkrankte bzw. psychiatrieerfahrene Menschen, Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, sowie deren Angehörige, Freunde und Menschen, die sich einsam fühlen und Lust haben Kontakte zu knüpfen.
Unser Angebot ist kostenlos, unbürokratisch, niedrigschwellig, ohne lange Wartezeiten und auf Wunsch anonym.
Unsere Einrichtung ist bedingt barrierefrei. Über einen Treppenlift (umsetzen erforderlich) ist unser rollstuhlgerechtes Bad erreichbar.
Im Rahmen der Stärkung der psychiatrischen Versorgung von geflüchteten Menschen im Bereich der bezirklichen Kontakt- und Beratungsstellen hat die Senatsveraltung für Gesundheit und Soziales unter anderem für den Bezirk Lichtenberg finanzielle Mittel zu Verfügung gestellt. Ziel hierbei ist die sozialpsychiatrische Arbeit in den Bereichen Information, Vernetzung, Kooperation sowie aufsuchende Beratung und Betreuung seelisch erkrankter geflüchteter Menschen.
Die Kontakt- und Beratungsstelle „ Der Blauer Laden“ hat ein multidisziplinäres Team, das die im Bezirk lebenden geflüchteten Menschen bei Bedarf unterstützt.
Neben der aufsuchenden Tätigkeit direkt in den Unterkünften bieten wir auch offene Sprechstunden und Gruppenangebote in den Räumlichkeiten der KBS an. Beratungen sind im Moment bei uns vor Ort in englischer und russischer Sprache möglich. Für andere Sprachen sind wir bemüht Anfragen weiterzuvermitteln.
In 2023 werden unsere Angebote zusätzlich finanziell vom Bezirksamt Lichtenberg über das Netzwerk der Wärme unterstützt.