In diesem Netzwerk engagieren sich über 40 ehrenamtlich tätige Menschen, sowohl Privatpersonen als auch aus Kirchengemeinden, politischen Parteien oder Schulen für die Unterstützung von Flüchtlingen in Reinickendorf.
Dabei sind der Wunsch nach Kontakt und Begegnung mit anderen Kulturen, die Bereitstellung von lebenspraktischer Unterstützung aus menschlicher Anteilnahme an Schicksalen und die politische Arbeit an einer Willkommenskultur wichtige Motive der Engagierten.
Das monatliche Treffen in unseren Räumen ist offen für neue Interessierte.
Weitere Informationen auf: http://www.wir-netzwerk.de/